Welcher Messenger ist der richtige für dich? Hier der Vergleich!

Messenger-Marketing ist heute unverzichtbar. Das haben wir in einem anderen Artikel bereits beschrieben. Bleibt die Frage: Welcher Messengerdienst passt für mein Unternehmen? Was ist, wenn es mehrere sind? Und wie kann ich das verwalten? Das zeigen wir dir heute.

  • Überblick und Unterschiede der Messenger-Dienste
  • Empfehlungen für verschiedene Unternehmen
  • Zentrale Verwaltung und Automatisierungs-Möglichkeiten

Überblick über die wichtigsten Messenger-Dienste

1. WhatsApp

WhatsApp ist der meistgenutzte Messenger weltweit. Mit über 2 Milliarden Nutzern bietet WhatsApp eine riesige potenzielle Reichweite. Die WhatsApp Business API-Version ermöglicht es, Prozesse zu automatisieren und DSGVO-konform zu gestalten. Für kleine und besonders mittlere und große Unternehmen ist die Messengerzentrale von instantKOM eine Plattform, um diese Möglichkeiten effizient und komfortabel zu nutzen.

2. Signal

Der Messenger Signal ist bekannt für seine hohen Sicherheitsstandards und gilt als eine der besten Optionen für datenschutzbewusste Unternehmen. Die App ist Open Source und bietet verschlüsselte Nachrichten, Sprach- und Videoanrufe sowie eine intuitive Benutzeroberfläche.

3. Telegram

Telegram bietet vielfältige Funktionen wie geheime Chats, selbstzerstörende Nachrichten und unbegrenzte Broadcast-Kanäle. Die App ist besonders bei unabhängig und freiheitlich denkenden Nutzern beliebt und ermöglicht Unternehmen eine hohe Reichweite durch mittlerweile 900 Millionen aktive Nutzer weltweit.

4. Threema 

Der Schweizer Messenger Threema ist ein datenschutzkonformer Messenger, der vor allem in Europa bzw. in der Schweiz beliebt ist. Mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und einer anonymen Nutzung ohne Telefonnummer bietet Threema eine sichere Kommunikationsplattform für Unternehmen und Privatpersonen.

5. SMS

Trotz der zunehmenden Nutzung von Messaging-Apps bleibt SMS (Short Message Service) ein zuverlässiger Kanal, insbesondere für schnelle und wichtige Benachrichtigungen oder auch Zwei-Faktor-Authentifizierung. Mit nahezu 100 % Empfangsraten ist SMS besonders nützlich für kurzfristige Kommunikation. Im Vergleich zu allen Messenger-Apps wird für den Empfang der SMS keine App benötigt und keine Internetverbindung, sondern lediglich eine Mobilfunkverbindung.

6. RCS

RCS (Rich Communication Services) auch RBM (Rich Business Messaging) ist die moderne Weiterentwicklung von SMS und wird als zukünftiger Standard für Mobilfunknachrichten angesehen. RCS bietet zusätzliche Funktionen wie den Austausch von Dateien, Medien und Standortdaten sowie die Möglichkeit, Nachrichten zu verfolgen und zu sehen, ob sie gelesen wurden. Es soll insbesondere SMS als Hauptkanal für Unternehmen ersetzen, da es erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten bietet und eine tiefere Interaktion mit Kunden ermöglicht.

7. Facebook Messenger 

Der Facebook Messenger ist ein weiterer Gigant im Messenger-Markt. Mit über 1,3 Milliarden Nutzern weltweit bietet er Unternehmen die Möglichkeit, Kunden über verschiedene Kommunikationskanäle wie Text, Video und Sprachchats zu erreichen.

8. Instagram (Direct Messages)

Instagram bietet via Direct Messages für Unternehmen eine effiziente Möglichkeit, direkt mit ihren Kunden zu interagieren. Mit über 200 Millionen Geschäftsprofilen weltweit können Sie über Direct Messages Kundenanfragen bearbeiten und Produkte bewerben.

9. Viber

Viber ist ein vielseitiger Messenger mit über 1 Milliarde Nutzern, besonders in Osteuropa, Asien und dem Nahen Osten. Unternehmen können über Viber Business Messages direkt mit Kunden kommunizieren und Marketing-Kampagnen steuern. Die Plattform bietet erweiterte Funktionen wie Text- und Sprachnachrichten, Bilder, Videos, Sticker sowie Chatbots für automatisierte Kundenanfragen. Viber zeichnet sich durch hohe Engagement-Raten aus. Es ist eine interessante Alternative zu WhatsApp und Telegram, insbesondere für Unternehmen mit internationalen Zielgruppen.

10. Apple Messages for Business

Messages for Business ist eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen, um direkt mit Kunden über die native Nachrichten-App auf iPhones, iPads und Macs zu kommunizieren. Mit Messages for Business können Kunden nahtlos Support-Anfragen stellen, Produkte entdecken und sogar Käufe direkt im Chat abschließen. Unternehmen profitieren von einer hochwertigen Nutzererfahrung, tiefgehender iOS-Integration und der Möglichkeit, mit interaktiven Elementen wie Listen, Terminbuchungen und Apple Pay einen erstklassigen Kundenservice anzubieten. Besonders für Marken mit einer Apple-affinen Zielgruppe ist Messages for Business eine attraktive Ergänzung zu klassischen Messenger-Kanälen.

Noch nicht entschieden? Teste jetzt die zentrale Lösung für alle deine Messenger-Ideen. Völlig kostenfrei für 30 Tage!

Worin sich die Messenger unterscheiden

Funktionen

Die verschiedenen Messenger-Dienste bieten eine breite Palette an Funktionen, die für das Messenger-Marketing relevant sind.

Automatisierung

WhatsApp Business API und Telegram ermöglichen automatisierte Antworten und den Einsatz von Chatbots. Instagram und Facebook Messenger bieten ebenfalls Automatisierungsoptionen, sind jedoch stärker auf direkte Interaktion ausgelegt.

Datenschutz

Während WhatsApp Business ohne API nicht DSGVO-konform ist, bieten Threema und Signal bessere Datenschutzstandards, was für viele Unternehmen ein entscheidender Faktor ist.

Medienformate

Alle genannten Plattformen unterstützen das Versenden von Bildern, Videos und Audionachrichten. RCS hebt sich durch die Möglichkeit hervor, interaktive und multimediale Inhalte wie Standorte und Dateien zu versenden. SMS bleibt auf reine Textnachrichten beschränkt, bietet jedoch eine maximale Reichweite.

Kosten und Verfügbarkeit

WhatsApp Business API:
Kostenpflichtig für Unternehmen, abhängig vom Volumen der Nachrichten. Für Endkunden ist die Nutzung kostenlos.

Telegram:
Für Endkunden kostenlos. Unternehmen können jedoch Kosten für erweiterte Funktionen oder Integrationen haben.

Instagram:
Die Nutzung der Nachrichtenkommunikation (Direct Messages) für den Kundensupport ist kostenlos für Unternehmen und Endkunden.

Facebook Messenger:
Die Nutzung der Nachrichtenkommunikation für den Kundensupport ist kostenlos für Unternehmen. Für Newsletter-Nachrichten muss das Sendende Unternehmen im News-Page-Index (NPI) als Nachrichtenseite erfolgreich von META geprüft sein.

Threema:
Kostenpflichtig für Unternehmen, bietet zusätzliche Funktionen wie Umfragen und anonyme Nutzung. Für Endkunden fällt ein einmaliger Kaufpreis an.

Signal:
Für Endkunden kostenlos. Unternehmen können jedoch Kosten für spezielle Implementierungen oder Integrationen haben.

SMS:
Kosten für Unternehmen sind abhängig vom Netzbetreiber und Volumen der gesendeten Nachrichten. Für Endkunden entstehen in der Regel keine Kosten beim Empfang.

RCS:
Bietet Unternehmen eine kosteneffiziente Lösung für umfangreiche Kampagnen mit multimedialen Inhalten. Kosten variieren je nach Anbieter und Nutzungsvolumen. Für Endkunden ist der Empfang in der Regel kostenlos.

Apple Messages for Business (iOS iMessages):
Kostenpflichtig für Unternehmen, abhängig vom Nachrichtenvolumen und der Nutzung spezieller Funktionen. Für Endkunden ist die Nutzung kostenlos.

↓ Eine Kurzfassung dieser Übersicht findest du in unserer Messenger-Übersicht-Tabelle.

Empfehlungen für verschiedene Unternehmen

Grundsätzlich gilt: wählt einen Messenger, auf dem ihr eure Zielgruppe auch erreichen könnt! Ihr kennt die Vorlieben eurer Interessenten schließlich am besten. Abgesehen davon haben wir euch hier eine kleine Entscheidungshilfe nach Unternehmensgröße zusammengestellt:

Kleine Unternehmen

  • WhatsApp bietet eine einfache Möglichkeit, mit Kunden im Inbound-Marketing in Kontakt zu treten. Die Nutzung ist für Endkunden kostenlos, und eingehende Nachrichten sind für das Unternehmen kostenfrei. Für Outbound-Marketing (wie WhatsApp-Newsletter) sollten insbesondere kleine Unternehmen die Kosten pro gesendeter Nachricht berücksichtigen, da diese schnell ansteigen können.
  • Telegram, Signal und Threema sind kosteneffiziente Alternativen zu WhatsApp. Sie ermöglichen eine automatisierte Kommunikation mit Kunden, ohne hohe nutzungsabhängige Kosten zu verursachen, was sie für kleine Marketingbudgets geeignet macht.

Mittelständische Unternehmen

  • WhatsApp eignet sich aufgrund der Kostenstruktur bei Outbound-Nachrichten besonders für mittelständische Unternehmen, die größere Marketingkampagnen planen. Die Möglichkeit, Prozesse zu automatisieren und zu skalieren, macht es zu einem effektiven Tool für umfassende Kommunikationsstrategien.
  • Telegram, Signal und Threema sind ebenfalls geeignete Optionen, um automatisierte Kommunikation und breitere Zielgruppen zu bedienen, ohne hohe nutzungsabhängige Kosten zu haben.

Große Unternehmen

  • Unternehmen mit hohen Datenschutzanforderungen sollten Threema oder Signal in Betracht ziehen, da sie erweiterte Sicherheitsfunktionen bieten und kosteneffizient sind.
  • RCS ist ideal für große Unternehmen, die multimediale und interaktive Kampagnen direkt an ihre Kunden senden möchten. Es bietet eine kosteneffiziente Lösung für umfangreiche Kampagnen.
  • SMS bleibt eine zuverlässige Option für dringende Benachrichtigungen, insbesondere wenn eine schnelle und garantierte Zustellung erforderlich ist.

Ist eine zentrale Verwaltung aller Messenger-Dienste möglich?

Zugegeben: Es gibt wirklich viele Messenger-Dienste. Und spätestens wenn du mehrere davon einsetzt oder die volle Power einzelner Messenger ausschöpfen möchtest, wirst du dir eine zentrale Verwaltung wünschen. Genau das macht instantKOM, die Messengerzentrale, möglich.

Mit unserer Messengerzentrale made in Germany kannst du die unterschiedlichen Messenger-Dienste zentral verwalten, auch im Team, und deine Kommunikation effizient und automatisiert steuern, um die jeweiligen Zielgruppen optimal zu erreichen. Übrigens kannst du hier auch die anfallenden Grundgebühren und nutzungsabhängigen Kosten je nach Bedarf und gewähltem Messenger-Dienst transparent einsehen.

Und all das 100 % DSGVO-konform.

Schwer vorzustellen?

Sieh dir die Messengerzentrale einfach selbst an!


Messenger-Übersicht (Tabelle)

MessengerDie 3 wichtigste FaktenTop 3 Gründe für Unternehmen
WhatsApp– Über 2 Mrd. Nutzer
– Automatisierte Antworten via API
– DSGVO-konform mit API
– Breite Nutzerbasis
– Automatisierung für Kundenservice
– Ideal für B2C-Marketing
Telegram– 900+ Millionen Nutzer
– Offene API
– Geheime Chats mit Verschlüsselung
– Hohe Reichweite
– „Unabhängiger Flair“
– Ideal für große Newsletter-Kampagnen mit hoher Zustellgeschwindigkeit
Instagram
(Direct Messages)
– 200+ Millionen Geschäftsprofile
– Hohe Interaktionsrate
– Integrierbar mit Instagram-Shopping
– Visuelle Markenkommunikation
– Hohe Kundenbindung
– Ideal für E-Commerce und Influencer-Marketing
Facebook Messenger– 1,3 Milliarden Nutzer weltweit
– Text- und Video-Chat
– Integriert mit Facebook Ads
– Große Reichweite
– Integration mit Werbung
– Ideal für Marketing und Kundenkommunikation
Threema– Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
– Keine Telefonnummer erforderlich
– Sicher und datenschutzfreundlich
– Sicherer interner und externer Austausch
– DSGVO-konform
– Ideal für Unternehmen mit hohem Datenschutzanspruch
Signal– Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
– Open Source
– Fokus auf Privatsphäre
– Sicher und privat
– Open Source
– Ideal für Unternehmen mit hohem Sicherheitsanspruch
SMS– Hohe Empfangsrate
– Keine Internetverbindung erforderlich
– Kostengünstig für Kurzmitteilungen
– Schnelle Benachrichtigungen
– Hohe Zustellrate
– Ideal für zeitkritische Kommunikation
RCS– Multimediale Nachrichten
– Interaktive Inhalte
– Zukunft des mobilen Nachrichtenaustauschs
– Erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten
– Multimedial
– Ideal für interaktive und multimediale Kampagnen
Apple Messages for Business (iOS iMessages)– Integration in die iOS Nachrichten-App
– Unterstützt Rich Media und interaktive Funktionen
– Nahtlose Kommunikation zwischen Kunden und Unternehmen auf Apple-Geräten
– Direkter Zugang zu Millionen von Apple-Nutzern
– Verbesserte Kundenerfahrung durch Rich Media und interaktive Elemente
– Ideal für hochwertigen Kundenservice und Support
Viber– Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
– Gruppenchats mit bis zu 250 Teilnehmern
– Hohe Nutzerbasis in spezifischen Zielmärkten
– Hohe Nutzerzahlen in bestimmten Regionen (z.B. Osteuropa)
– Gute Funktionen für Community-Building
– Ideal für Unternehmen mit internationaler Kundschaft

Bei weiteren Fragen zu den jeweiligen Messengern oder Features unserer Messengerzentrale, schreibe uns einfach, gerne auch per WhatsApp.

Blog